Yoga bedeutet Verbindung.
Verbindung zu uns, zu unserem Körper und unseren Gefühlen.
Verbindung zu unseren Mitmenschen und Mitlebewesen.
Verbindung zu unserer Um-/Welt und zum Universum.
Kinderyoga
– entspannt, bewegt und macht glücklich! –
Montags 15:45 Uhr im Jugendhaus Cronenberg (ca. 5-11 Jahre)
Mittwochs 16 Uhr im Geburtshaus W-Elberfeld (ca. 2,5-5 Jahre + Begleitperson)
Komm mit in fantastische Kinderyogawelten: erlebe bewegte Yogageschichten, entspannende Fantasiereisen, fröhlichen Yogatanz, kreative Übungen und wohltuende Massagen und kindgerechte Dankbarkeitsübungen.
Eltern oder andere erwachsene Bezugspersonen, sowie Geschwister dürfen beim Kinderyoga immer gerne mitmachen!
Im Kinderyoga in Cronenberg gehen wir außerdem immer wieder auch in den Wald und in Verbindung zur Natur. Wir erleben die Ruhe und Energie des Waldes und erkunden achtsam unsere Umgebung.

Die Stundenthemen sind hier geprägt von den Interessen der Kinder: Kuscheltiere, Lieblingsbücher, … – alles darf eingebracht werden!
Beim Kinder- & Teenyoga kann dein Kind u.a.
- den Umgang mit Gefühlen verbessern,
- zur Ruhe kommen und entspannen,
- Verspannungen und Stress lösen,
- Konzentrationsfähigkeit stärken,
- Selbstvertrauen fördern,
- Selbstwert, sowie Selbstwirksamkeit stärken,
- Fantasie und motorische Fähigkeiten fördern,
- Achtsamkeit und Empathie gegenüber sich und der Umwelt üben
- Immun- und Nervensystem stärken.

Beim Kinderyoga wird das Kind nicht angefasst = die Übungen werden nicht korrigiert. Die Kinder lernen auf ihren Körper zu hören und gehen jeden Tag so in die Übungen, wie ihr Körper es heute schafft!
Neben aller Bewegung, Kreativität und Entspannung ist im Kinder- und Teenyoga auch der Austausch und das aktive Mitgestalten der Kinder sehr wichtig. So wird ein Gemeinschaftsgefühl aufgebaut und Selbstwert, sowie Selbstwirksamkeit der Kinder gestärkt.


Jede Stunde mit mir beginnt und endet gleichbleibend. So kann dein Kind mit der Zeit immer besser und schneller in der Stunde und der Ruhe ankommen, da der Körper und Geist sich merkt JETZT ist Kinderyoga. Am Ende können die Kinder dann immer besser abschließen und mit dem gelernten zurück in den Alltag gehen.
Möchtest du, dass Kinderyoga seine Wirkungen in deinem Kind entfalten kann, ist regelmäßiges üben wichtig!
Dabei geht es aber nicht darum immer 1h am Stück Yoga zu üben, sondern es geht mehr darum kleinere Übungen immer wieder zu integrieren.
Der Kinderyoga-Videokurs mit mir, unterstützt euch dabei zu Hause Kinderyoga zu üben.
Kinderyoga Impulse und Übungen
Alle Übungen machen gemeinsam noch mehr Spaß und fördern eure Verbindung!
Weitere Impulse findest du auch auf meinen Social-Media-Accounts.